Die ersten Millionen Ziffern der Quadratwurzel von 2
Eine Reise durch unendliche Präzision
Seit Anbeginn der Mathematik hat die Quadratwurzel von 2 Ehrfurcht und Faszination ausgelöst. Ursprünglich entdeckt im Zusammenhang mit einem einfachen geometrischen Rätsel – der Diagonale eines Einheitsquadrats – erwies sie sich schnell als alles andere als einfach. Alte Zivilisationen rangen mit ihrem Wert und versuchten, ihre schwer fassbare Natur zu begreifen. Die Babylonier boten den bemerkenswert genauen Bruch 305470/216000 an, der bis auf sechs Dezimalstellen korrekt war. Jahrhunderte später verfeinerten indische Mathematiker dies mit 577/408, korrekt auf fünf Dezimalstellen.
Und doch verfehlten beide die Vollkommenheit.
Heute wissen wir warum: √2 ist irrational. Ihre Dezimaldarstellung endet nie, wiederholt sich nie und enthält kein verborgenes Muster – ein Hauch von Unendlichkeit in Zahlen geschrieben. Durch ausgeklügelte Algorithmen und die Macht moderner Rechenleistung können Mathematiker dieses uralte Rätsel heute in atemberaubender Länge berechnen.
Dieses Buch präsentiert eine Million Ziffern der Quadratwurzel von 2, sorgfältig berechnet und wunderschön dargestellt zur Erkundung und Reflexion. Ob Sie nun Mathematikstudent, Lehrer, Zahlenliebhaber oder einfach jemand sind, der über das Wunder der Unendlichkeit staunt – dieses Buch lädt Sie ein, das Erhabene zu erleben.
Nutzen Sie es zur Inspiration, zum Lehren, zur Meditation über das Unendliche – oder einfach, um ein greifbares Stück des Unerreichbaren in Händen zu halten.
|